top of page

Nicht allein mit Demenz

  • Autorenbild: KANTON LUZERN
    KANTON LUZERN
  • 11. Juni
  • 1 Min. Lesezeit

Die Diagnose Demenz wirft viele Fragen auf – bei den Betroffenen genauso wie bei den Angehörigen. Was kommt auf uns zu? Wo finden wir Hilfe? Aber auch erste Anzeichen wie Vergesslichkeit, Orientierungsprobleme oder Verhaltensveränderungen verunsichern. Betroffene und Angehörige fragen sich: Was ist normal? Was braucht es jetzt?

Genau bei diesen Fragen und Unsicherheiten setzt die Infostelle Demenz von Alzheimer Luzern und Pro Senectute Kanton Luzern an.


Die qualifizierten Fachpersonen nehmen sich Zeit, informieren und zeigen individuelle Wege auf – kostenlos und vertraulich. Ob es um Entlastung oder Gesprächsgruppen für Angehörige, um Literaturtipps, rechtliche Fragen, die Vermittlung von Memory-Kliniken oder finanzielle Ängste geht: Die Infostelle Demenz bietet Orientierung, Verständnis und Unterstützung.


Betroffene und Angehörige sind nicht allein. Frühzeitig Hilfe anzunehmen, ist ein erster, wichtiger Schritt.

留言


這篇文章不開放留言。請連絡網站負責人了解更多。
bottom of page