Das Zuhause ist mehr als ein Ort – es ist Geborgenheit, Erinnerung, Vertrautheit. Doch mit dem Älterwerden verändern sich die Bedürfnisse. Stufen werden zu Hindernissen, der Garten zur Last.
Eine effektive Möglichkeit, die Mitwirkung älterer Menschen auf kommunaler Ebene zu fördern, ist die Einrichtung einer Alterskommission. Dieses Gremium spielt für eine zukunftsorientierte Alterspolitik eine zentrale Rolle.
Demenz ist ein Sammelbegriff für über 100 Krankheiten, die das Denken, Erinnern und den Alltag beeinträchtigen. Erste Anzeichen bleiben oft lange unbemerkt. Das Schweizerische Rote Kreuz Kanton Luzern bietet einen 4-stündigen Basiskurs für Angehörige und Interessierte an – ideal für alle, die privat oder beruflich erstmals mit dem Thema in Berührung kommen.