Aktiv bleiben mit einem freiwilligen Engagement
- Schweizerisches Rotes Kreuz Kanton Luzern

- vor 14 Stunden
- 1 Min. Lesezeit
Wenn im Alter die Einsamkeit zunimmt, weil das soziale Umfeld kleiner wird und die Mobilität aufgrund einer Operation oder Erkrankung schwindet, kann das die psychische Gesundheit beeinflussen.
Soziale Kontakte, regelmässige Bewegung und das Pflegen von Interessen können helfen, das eigene Wohlbefinden zu stärken. Das Schweizerische Rote Kreuz Kanton Luzern unterstützt ältere Menschen und deren Angehörige mit einem breiten Angebot.
Die Freiwilligenarbeit ist gerade für ältere Personen eine grosse Bereicherung. Wer sich engagiert, bleibt aktiv und knüpft weiterhin soziale Kontakte. Das Schweizerische Rote Kreuz Kanton bietet verschiedene Möglichkeiten für ein freiwilliges Engagement an – zum Beispiel im Besuchsdienst, Fahrdienst oder in der Familienunterstützung.
Weitere Informationen zu den Einsatzmöglichkeiten sind Online abrufbar: https://www.srk-luzern.ch/mitmachen

Kommentare