Begleitung für ein selbstbestimmtes Leben
- Caritas

- 14. Nov.
- 1 Min. Lesezeit
Das Leben im Alter bringt oft Herausforderungen mit sich: Krankheit, Einsamkeit oder die Auseinandersetzung mit dem Lebensende können psychisch stark belasten. Die Caritas Zentralschweiz bietet deshalb individuelle Begleitung in verschiedenen Lebensphasen an. Freiwillige hören zu, begleiten ältere, kranke oder sterbende Menschen und respektieren ihre Wünsche, Würde und Glauben. Auch Angehörige erhalten Unterstützung und praktische Ratschläge, um ihre Liebsten bestmöglich zu begleiten und eigene Belastungen zu verringern. Dieses Angebot schafft Sicherheit, Vertrauen und emotionale Entlastung in schwierigen Situationen. Die Begleitung ist regional unterschiedlich – nähere Informationen gibt die lokale Caritas-Stelle. So ermöglicht die Caritas Zentralschweiz psychische Stabilität, zwischenmenschliche Nähe und Unterstützung im Alter.

Kommentare