Coaching für betreuende Angehörige
- KANTON LUZERN

- 6. Nov.
- 1 Min. Lesezeit
Die Aufgabe, eine nahestehende Person zu betreuen und zu pflegen, ist von grossem Wert – aber sie kann auch sehr fordernd sein. Körperliche und seelische Belastungen sind keine Seltenheit. Wenn die eigenen Energiereserven nachlassen, besteht die Gefahr, dass die betreuende und pflegende Person selbst erkrankt und eine Betreuung nicht mehr im gewohnten Rahmen möglich ist.
Pro Senectute Kanton Luzern bietet deshalb ein Coaching für betreuende Angehörige an. In den Coaching-Gesprächen steht die betreuende Person im Mittelpunkt. Die erfahrenen Coaches stärken und sensibilisieren die Angehörigen. Gemeinsam werden Entlastungsmöglichkeiten gesucht und verschiedene Wege geprüft – stets orientiert an den persönlichen Bedürfnissen und Anliegen.
Die maximal neun Coachingeinheiten verteilen sich in der Regel über drei bis sechs Monate. Der Ort der Gespräche richtet sich nach den Möglichkeiten der betreuenden Person – damit das Coaching neben dem Pflegealltag nicht zur zusätzlichen Belastung wird.



Kommentare