Pflegende Angehörige: Hilfe, die ankommt
- Caritas

- 6. Nov.
- 1 Min. Lesezeit
Rund 600 000 Menschen in der Schweiz pflegen täglich Angehörige – oft rund um die Uhr und unter grosser Belastung. Im Kanton Luzern bietet ein Netzwerk von Non-Profit-Organisationen gezielte Entlastung und Unterstützung, damit diese wertvolle Arbeit nicht zur Überforderung führt.
Caritas vergütet pflegende Angehörige und begleitet sie zuhause. Pro Senectute unterstützt mit Beratung zu Finanzen, Wohnen und Gesundheit sowie mit Alltagshilfen und Coaching. Das Schweizerische Rote Kreuz bietet Entlastungs- und Fahrdienste sowie Bildungsangebote. Der Spitex Kantonalverband vernetzt 26 Organisationen, die über 14 000 Menschen betreuen. Alzheimer Luzern organisiert Beratung, Café-Treffs und Gesprächsgruppen, CURAVIVA ist Ansprechpartner für Pflegeheime.
Ein Coaching-Beispiel zeigt: Begleitung hilft, eigene Grenzen zu erkennen und neue Wege zu finden.
Am 30. Oktober 2025, dem Tag der pflegenden Angehörigen, gilt allen Pflegenden ein grosser Dank. Infos: www.angehoerige-lu.info.



Kommentare