Die Rolle einer Alterskommission
- KANTON LUZERN

- 30. Juni
- 1 Min. Lesezeit
Eine effektive Möglichkeit, die Mitwirkung älterer Menschen auf kommunaler Ebene zu fördern, ist die Einrichtung einer Alterskommission. Dieses Gremium spielt für eine zukunftsorientierte Alterspolitik eine zentrale Rolle. Die Alterskommission hilft bei der Bedarfsabklärung, bei der effizienten Planung und bei der Umsetzung. Durch dieses Engagement können ältere Menschen länger in ihrer gewohnten Umgebung leben und ein selbstbestimmtes Leben führen.
Zudem ermöglicht der Miteinbezug älterer Einwohnerinnen und Einwohner, die kommunale Planung besser auf deren tatsächliche Bedürfnisse abzustimmen. Dadurch lassen sich überflüssige Angebote vermeiden und Ressourcen gezielter einsetzen.
Die Einrichtung einer Alterskommission sendet ein starkes Signal. Die Gemeinde nimmt ihre älteren Bürgerinnen und Bürger ernst und schätzt deren Perspektive und Erfahrung. Diese Wertschätzung fördert das freiwillige Engagement älterer Menschen zusätzlich und stärkt damit das soziale Miteinander in der Gemeinde.


Kommentare