Ältere Menschen pflegen nach ihrem Bedürfnis sozialen Austausch, nehmen am sozialen Leben teil und erleben Gemeinschaft und Beziehung. Mit dem Ende der Erwerbsarbeit entfällt häufig eine zentrale Möglichkeit der sozialen Teilhabe und das Umfeld kann sich durch Alterungsprozesse verkleinern.
Ein Erzählcafé ist ein Beispiel für ein niederschwelliges Angebot, bei dem sich Menschen zu einem festgelegten Thema in einer entspannten Runde treffen und ihre Lebensgeschichten und Erfahrungen teilen. Der Austausch fördert das gegenseitige Verständnis und stärkt das Selbstwertgefühl, während inspirierende und überraschende Momente entstehen. Teilnehmen kann jede Person, die Interesse an Geschichten und dem Austausch von Erfahrungen hat. Es ist eine Gelegenheit, neue Perspektiven zu gewinnen und Gemeinsamkeiten zu entdecken. Dabei geht es nicht um Debatten oder Fragen, sondern um respektvolles Zuhören und Erzählen. Erzählcafés tragen zum gesellschaftlichen Zusammenhalt bei und sind ein Angebot gegen Einsamkeit. Mehr Informationen zum Erzählcafé und Teilnahme finden Sie unter: Erzählcafé - Kanton Luzern und Netzwerk Erzählcafé.
Comments